top of page

Laufurlaub – Erholung trifft Ausdauer: So planst du deine perfekte Running-Auszeit.

Raus aus dem Alltag, rein in die Laufschuhe: Ein Laufurlaub kombiniert Bewegung, Naturerlebnis und aktive Erholung. Ob du für den nächsten Wettkampf trainierst, neue Strecken entdecken willst oder einfach mit Gleichgesinnten laufen möchtest – ein Laufurlaub bringt dich körperlich wie mental weiter.


Laufurlaub Läuferin am Strand mit Kopfhörern

Was ist ein Laufurlaub?


Ein Laufurlaub ist mehr als ein Trainingslager. Es ist eine aktive Auszeit, in der du dein Lauftraining mit Reisen, Erholung und oft auch Ernährung, Regeneration und Weiterbildung kombinierst. Die Bandbreite reicht von strukturierten Camps mit Coaches bis zu individuellen Trips mit Trailrunning, Sightseeing und kulinarischen Highlights.


5 Gründe für einen Laufurlaub.


  1. Neue Motivation Raus aus der Routine: Neue Landschaften, neue Leute, neue Reize – das wirkt wie ein Frischekick für dein Training.

  2. Gezieltes Training Ob du deine Technik verbessern, längere Distanzen meistern oder Höhenmeter sammeln willst – ein Laufurlaub ist perfekt dafür.

  3. Regeneration inklusive Viele Anbieter kombinieren Lauftraining mit Yoga, Mobility, Sauna oder gesunder Ernährung.

  4. Community & Austausch Du triffst Gleichgesinnte, kannst Erfahrungen teilen und bekommst Inspiration für deinen Laufalltag zu Hause.

  5. Erinnerungen, die bleiben Laufen am Strand, Trailrunning in den Bergen oder ein Cityrun durch Rom – du sammelst Momente, keine Medaillen.


Beliebte Ziele für deinen Laufurlaub


🌊 Fuerteventura, La Gomera, Mallorca – Sonne, Meer, Offroad-Spaß und gute Bedingungen rund ums Jahr

🏞️ Alpenregionen & Südtirol – Höhenmeter, Trails und Panoramen satt


🏙️ Städtetrips mit Laufeinheiten – Sightseeing mit Laufschuhen (z. B. Paris, Prag, Lissabon)


🏃 Laufcamps in Deutschland – Ob Nordsee, Eifel oder Harz: Auch vor der Haustür gibt’s Top-Spots


Arten von Laufurlauben

Art des Laufurlaubs

Fokus

Für wen geeignet?

Trailrunning-Camps

Technik, Höhenmeter, Natur

Fortgeschrittene & Abenteurer:innen

Marathon-Vorbereitung

Plan, Longruns, Ernährung

Zielzeit-Läufer:innen

Women’s Running Retreats

Community, Balance, Empowerment

Frauen jeder Leistungsstufe

Relax & Run-Auszeiten

Yoga, Wellness, Laufen

Genießer:innen & Wiedereinsteiger:innen

DIY-Laufreise

Selbst geplant, flexibel

Sololäufer:innen & Entdecker:innen

Tipps zur Planung deines Laufurlaubs


✅ Ziele definieren: Entspannung oder Leistung?


✅ Passende Reisezeit wählen: Wetter, Saison, Events


✅ Training vorher anpassen: Gut vorbereitet macht mehr Spaß


✅ Recovery nicht vergessen: Nicht jeden Tag ballern


✅ Laufschuhe + Equipment prüfen: Trailschuhe? GPS-Uhr? Kompressionssocken?

--> Das wichtigste Equipment für Läufer:innen findest du in unserem Artikel über Lauf Equpment.

 
 
 

Kommentare


Aufgrund Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts – aber du unterstützt damit unsere Arbeit. Vielen Dank!

bottom of page